Die richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort

Wenn Mitarbeiter Fachkräfte werben

Viele mittelständische Unternehmen kämpfen mit demselben leidigen Problem: es wird immer schwieriger, Fachkräfte zu finden. Einen großen Anteil an diesem allseits beklagten Fachkräftemangel hat natürlich die demographische Entwicklung. Die Bevölkerung wird im Durchschnitt immer älter, und die jüngeren Jahrgänge werden…

Kündigen ist nie einfach

Da haben wir Ihnen letztens in unserem Blog noch geraten, wie Sie Ihre Mitarbeiter am effektivsten loben, und heute wollen wir Ihnen schon näher bringen, wie Sie sich am besten verhalten, wenn Sie jemandem kündigen müssen. Zu unserer Entschuldigung lässt…

Loben will gelernt sein

Lob unter den Mitarbeitern richtig zu verteilen ist auf den zweiten Blick gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Lobt man als Chef vor allen Mitarbeitern oder besser im ganz kleinen Kreis? Lobt man team- und…

Sind Sie lieber Mama oder Papa?

Im Verhalten gegenüber Mitarbeitern werden derzeit gern zwei prinzipiell unterschiedliche Rollen diskutiert, die ein Vorgesetzer einnehmen kann. Das klassische, traditionelle Rollenbild ist die Vaterfigur. Er setzt klare Vorgaben, gibt deutliche Anweisungen, ist fair, aber durchsetzungsstark. Naturgemäß verkörpern sehr oft die…

Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen: Zufriedene Kunden

Um flexibel und zeitnah auf Probleme und Erwartungen von Kunden reagieren zu können, müssen entsprechend flache Unternehmensstrukturen, schnelle Kommunikationskanäle und zügige Entscheidungsprozesse im Unternehmen etabliert sein. Eine Kundenanfrage, die erst einmal zahlreiche Abteilungen durchlaufen muss, ist kontraproduktiv. Eine Kundenanfrage jedoch,…