Der Trainingsplan für Unternehmer
Der Vorsatz, das eigene Unternehmen jetzt endlich auf die nächste Stufe zu bringen, ist schnell gefasst – die guten Absichten wirklich umzusetzen, ist schwer. Es ist wie mit einem Trainingsplan: Je konkreter der Plan ist, desto größer ist die Chance, dass man seine gesteckten Ziele tatsächlich erreicht. Schritt für Schritt. Wenn ein Firmeninhaber sein Unternehmen […]
weiterlesenMehr Sparrings-Partner als Unternehmercoach
Manch ein Unternehmercoach sagt Firmeninhabern einfach, was Sie tun sollen. Wir nicht. Wir wollen Ihr Sparringspartner sein. Jemand, mit dem Sie als Unternehmer auf Augenhöhe reden können, mit dem Sie Ideen austauschen und mit dem Sie Möglichkeiten zur Umsetzung finden. Nicht nur dass wir Ihr Sparringspartner sind, unterscheidet uns von herkömmlichen Business Coaches für Unternehmer, […]
weiterlesenEine Not-to-do-Liste entlastet
In vielen Unternehmen haben sich die Aufgaben und Prioritäten durch die Corona-Pandemie verschoben. Das gilt auch für Sie als Unternehmer. Höchste Zeit, Ihre Aufgaben einmal darauf abzuklopfen, welche noch wichtig sind. So wichtig, dass Sie sie selbst erledigen sollten. Alles andere darf gerne auf Ihre neue Not-to-do-Liste, denn diese Tätigkeiten können Sie ohne Probleme delegieren. […]
weiterlesenDie sechs Stufen des erfolgreichen Delegierens
Aufgaben und Verantwortung zu delegieren, kostet viele Unternehmer Überwindung. Dabei muss ein Delegieren an einen Mitarbeiter nicht den völligen Kontrollverlust für den Chef bedeuten. Tatsächlich gibt es sechs Stufen des Delegierens, die verschiedene Gleichgewichte zwischen Vertrauen und Kontrolle beschreiben. Wie umfangreich Sie als Unternehmer die Autonomie für einen Mitarbeiter ausgestalten, sollte immer von dessen Problemlösungskompetenz […]
weiterlesenWenn alle immer nur auf Sie warten
Manchmal haben Sie als Firmeninhaber den Eindruck, sich fast zerreißen zu müssen. Ständig rotieren Sie zwischen Ihren Kunden, den Mitarbeitern und der eigenen Familie. Und dennoch plagt Sie das schlechte Gewissen, es niemandem wirklich recht zu machen – alle warten immer wieder auf Sie. Das Gegenmittel: Verteilen Sie Ihre ungeliebten Zeitfresser-Aufgaben einfach auf andere. Entlasten […]
weiterlesenHaben Sie als Chef im Sommer wieder Feuerwehr gespielt?
Wenn Sie an den Sommer zurückdenken: Waren Sie als Chef wieder Mädchen für alles? Das ist in vielen Firmen so. Gerade in der Urlaubszeit, wenn viele Mitarbeiter fehlen, klemmt es an allen Ecken und Enden. Oft spielt der Chef dann selbst die Feuerwehr und löscht Brände. Dabei lässt sich das vermeiden: Durch Analyse der gängigsten […]
weiterlesenEine Not-to-do-Liste macht zufriedener
Für Sie persönlich könnte es sich als eine der sinnvollsten Aktivitäten der letzten Jahre erweisen: Ihre persönliche Not-to-do-Liste zu erstellen! Wenn Sie konsequent ungeliebte Aufgaben delegieren, die andere in Ihrer Firma auch erledigen können, profitieren Sie davon ungemein. Es steigert Ihre Zufriedenheit, erhöht Ihre Motivation und gibt Ihnen neue Energie. Auch unser Workshop wird Ihnen […]
weiterlesenHausgemachten Stress vermeiden
Kundenanfragen sorgen im Unternehmen immer für einen gewissen externen Stress. Man muss dies aber nicht dadurch verschärfen, dass man dann auch noch internen Stress verursacht. Es ist natürlich sinnvoll, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, gerade im Servicebereich. Dass Sie sie aber völlig übererfüllen, verlangt niemand. Sie kennen das: Der Kunde ruft an, und sofort […]
weiterlesenJeder braucht eine Not-to-do-Liste für 2018
Es könnte der beste Vorsatz sein, den Sie für ein neues Jahr je gefasst haben: Ihre persönliche Not-to-do-Liste erstellen. Wenn Sie als Unternehmer damit beginnen, konsequent Aufgaben zu delegieren, die auch andere in Ihrer Firma erledigen können, werden Sie Ihren Stress reduzieren und wertvolle Freiräume schaffen. Das zeigt Ihnen auch unser Workshop im Januar. Haben […]
weiterlesenLoslassen: schwierig, aber sinnvoll
Frisst Sie das Tagesgeschäft in Ihrer Firma auf? Sie kümmern sich um fast alles selbst, damit es läuft? Und operative Aufgaben loszulassen, ist praktisch unmöglich? Ist es nicht. Es ist sogar dringend notwendig. Unser Unternehmertipp zeigt Ihnen die 7 Symptome des Versinkens im Tagesgeschäft und was Sie tun können, um dennoch loszulassen. Damit Sie wieder […]
weiterlesen