Ein kluges Nein kann entlasten
Es gibt etliche Unternehmer, die sich in ihrem Alltag tendenziell überfordert fühlen. Oft hat dies damit zu tun, dass es ihnen einfach schwerfällt, Nein zu sagen. Wer aber immer Ja sagt, handelt sich letztlich nur Stress und Frustration ein. Viele Unternehmer würden davon profitieren, wenn sie häufiger auf freundliche Weise Nein sagten: Sie haben dann […]
weiterlesenDie sechs Stufen des erfolgreichen Delegierens
Aufgaben und Verantwortung zu delegieren, kostet viele Unternehmer Überwindung. Dabei muss ein Delegieren an einen Mitarbeiter nicht den völligen Kontrollverlust für den Chef bedeuten. Tatsächlich gibt es sechs Stufen des Delegierens, die verschiedene Gleichgewichte zwischen Vertrauen und Kontrolle beschreiben. Wie umfangreich Sie als Unternehmer die Autonomie für einen Mitarbeiter ausgestalten, sollte immer von dessen Problemlösungskompetenz […]
weiterlesenEine Not-to-do-Liste macht zufriedener
In vielen Unternehmen haben sich die Aufgaben und Prioritäten durch die Corona-Pandemie verschoben. Das gilt auch für Sie als Unternehmer. Höchste Zeit, Ihre Aufgaben einmal darauf abzuklopfen, welche wirklich wichtig sind. So wichtig, dass Sie sie selbst erledigen sollten. Alles andere darf gerne auf Ihre neue Not-to-do-Liste, denn diese Tätigkeiten können Sie ohne Probleme delegieren. […]
weiterlesenLoslassen: schwierig, aber sinnvoll
Frisst Sie das Tagesgeschäft in Ihrer Firma auf? Sie kümmern sich um fast alles selbst, damit es läuft? Und operative Aufgaben loszulassen, ist praktisch unmöglich? Ist es nicht. Es ist sogar dringend notwendig. Unser Unternehmertipp zeigt Ihnen die 7 Symptome des Versinkens im Tagesgeschäft und was Sie tun können, um dennoch loszulassen. Damit Sie wieder […]
weiterlesenDer Weihnachtsmann als Marketinggenie
Der Weihnachtsmann hat mit seiner Markenstrategie ganz unzweifelhaft Erfolg. Jeder kennt ihn – und alle Kinder lieben ihn. Er hat einen exzellenten Ruf, und er beherrscht den Markt. Vom Christkind, der traditionellen Weihnachtsgestalt im deutschsprachigen Raum, ist heute kaum noch die Rede. Längst hat sich der US-Import „Santa Claus“ auch bei uns durchgesetzt, als umgedeuteter […]
weiterlesenEine Not-to-do-Liste macht zufriedener
In vielen Unternehmen haben sich die Aufgaben und Prioritäten durch die Corona-Pandemie verschoben. Das gilt auch für Sie als Unternehmer. Höchste Zeit, Ihre Aufgaben einmal darauf abzuklopfen, welche noch wichtig sind. So wichtig, dass Sie sie selbst erledigen sollten. Alles andere darf gerne auf Ihre neue Not-to-do-Liste, denn diese Tätigkeiten können Sie ohne Probleme delegieren. […]
weiterlesenDer Trainingsplan für Unternehmer
Der Vorsatz, das eigene Unternehmen jetzt endlich auf die nächste Stufe zu bringen, ist schnell gefasst – die guten Absichten wirklich umzusetzen, ist schwer. Es ist wie mit einem Trainingsplan: Je konkreter der Plan ist, desto größer ist die Chance, dass man seine gesteckten Ziele tatsächlich erreicht. Schritt für Schritt. Wenn ein Firmeninhaber sein Unternehmen […]
weiterlesenMehr Sparrings-Partner als Unternehmercoach
Manch ein Unternehmercoach sagt Firmeninhabern einfach, was Sie tun sollen. Wir nicht. Wir wollen Ihr Sparringspartner sein. Jemand, mit dem Sie als Unternehmer auf Augenhöhe reden können, mit dem Sie Ideen austauschen und mit dem Sie Möglichkeiten zur Umsetzung finden. Nicht nur dass wir Ihr Sparringspartner sind, unterscheidet uns von herkömmlichen Business Coaches für Unternehmer, […]
weiterlesenEine Not-to-do-Liste entlastet
In vielen Unternehmen haben sich die Aufgaben und Prioritäten durch die Corona-Pandemie verschoben. Das gilt auch für Sie als Unternehmer. Höchste Zeit, Ihre Aufgaben einmal darauf abzuklopfen, welche noch wichtig sind. So wichtig, dass Sie sie selbst erledigen sollten. Alles andere darf gerne auf Ihre neue Not-to-do-Liste, denn diese Tätigkeiten können Sie ohne Probleme delegieren. […]
weiterlesenWenn alle immer nur auf Sie warten
Manchmal haben Sie als Firmeninhaber den Eindruck, sich fast zerreißen zu müssen. Ständig rotieren Sie zwischen Ihren Kunden, den Mitarbeitern und der eigenen Familie. Und dennoch plagt Sie das schlechte Gewissen, es niemandem wirklich recht zu machen – alle warten immer wieder auf Sie. Das Gegenmittel: Verteilen Sie Ihre ungeliebten Zeitfresser-Aufgaben einfach auf andere. Entlasten […]
weiterlesen