Wenn alle immer nur auf Sie warten
Manchmal haben Sie als Firmeninhaber den Eindruck, sich fast zerreißen zu müssen. Ständig rotieren Sie zwischen Ihren Kunden, den Mitarbeitern und der eigenen Familie. Und dennoch plagt Sie das schlechte Gewissen, es niemandem wirklich recht zu machen – alle warten immer wieder auf Sie. Das Gegenmittel: Verteilen Sie Ihre ungeliebten Zeitfresser-Aufgaben einfach auf andere. Entlasten […]
weiterlesenHaben Sie als Chef im Sommer wieder Feuerwehr gespielt?
Wenn Sie an den Sommer zurückdenken: Waren Sie als Chef wieder Mädchen für alles? Das ist in vielen Firmen so. Gerade in der Urlaubszeit, wenn viele Mitarbeiter fehlen, klemmt es an allen Ecken und Enden. Oft spielt der Chef dann selbst die Feuerwehr und löscht Brände. Dabei lässt sich das vermeiden: Durch Analyse der gängigsten […]
weiterlesenEine Not-to-do-Liste macht zufriedener
Für Sie persönlich könnte es sich als eine der sinnvollsten Aktivitäten der letzten Jahre erweisen: Ihre persönliche Not-to-do-Liste zu erstellen! Wenn Sie konsequent ungeliebte Aufgaben delegieren, die andere in Ihrer Firma auch erledigen können, profitieren Sie davon ungemein. Es steigert Ihre Zufriedenheit, erhöht Ihre Motivation und gibt Ihnen neue Energie. Auch unser Workshop wird Ihnen […]
weiterlesenHausgemachten Stress vermeiden
Kundenanfragen sorgen im Unternehmen immer für einen gewissen externen Stress. Man muss dies aber nicht dadurch verschärfen, dass man dann auch noch internen Stress verursacht. Es ist natürlich sinnvoll, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, gerade im Servicebereich. Dass Sie sie aber völlig übererfüllen, verlangt niemand. Sie kennen das: Der Kunde ruft an, und sofort […]
weiterlesenJeder braucht eine Not-to-do-Liste für 2018
Es könnte der beste Vorsatz sein, den Sie für ein neues Jahr je gefasst haben: Ihre persönliche Not-to-do-Liste erstellen. Wenn Sie als Unternehmer damit beginnen, konsequent Aufgaben zu delegieren, die auch andere in Ihrer Firma erledigen können, werden Sie Ihren Stress reduzieren und wertvolle Freiräume schaffen. Das zeigt Ihnen auch unser Workshop im Januar. Haben […]
weiterlesenLoslassen: schwierig, aber sinnvoll
Frisst Sie das Tagesgeschäft in Ihrer Firma auf? Sie kümmern sich um fast alles selbst, damit es läuft? Und operative Aufgaben loszulassen, ist praktisch unmöglich? Ist es nicht. Es ist sogar dringend notwendig. Unser Unternehmertipp zeigt Ihnen die 7 Symptome des Versinkens im Tagesgeschäft und was Sie tun können, um dennoch loszulassen. Damit Sie wieder […]
weiterlesenKluges Aufschieben bedeutet: Priorisieren
Aufgaben vor uns herzuschieben, macht uns fast immer ein schlechtes Gewissen. Dabei können wir die sattsam bekannte Aufschieberitis durchaus produktiv werden lassen. Denn ein kluges Aufschieben ist von einem intelligenten Priorisieren gar nicht so weit entfernt. Man sollte sich allerdings stets bewusst machen, warum man etwas aufschiebt. Die böse Aufschieberitis? Es begleitet eigentlich jeden: das […]
weiterlesenDen Überblick im eigenen Unternehmen zurückgewinnen
Firmeninhaber haben oft das Gefühl, im Stress des Alltagsgeschäfts den Überblick zu verlieren. Was ist für die Firma jetzt wirklich wichtig? Was muss Priorität bekommen? Was sollte ich zuerst angehen? Eine fundierte Antwort darauf gibt Ihnen der „Unternehmens-Check Guter Mittelstand“, den wir mit Firmeninhabern in unserem Workshop am 22. März 2017 im Detail durchgehen. […]
weiterlesenDer beste Vorsatz für 2017: die Not-to-do-Liste
Es könnte einer Ihrer besten Vorsätze für das Jahr 2017 werden: Erstellen Sie eine Not-to-do-Liste! Das heißt: Klopfen Sie all Ihre Tätigkeiten darauf ab, ob Sie sie als Inhaber wirklich selbst übernehmen müssen oder ob Sie sie nicht doch delegieren können. Denn erst so verschaffen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um Ihre anderen […]
weiterlesenUnternehmens-Check der Offensive Mittelstand: die praxisorientierte Neuauflage
Ihr mittelständisches Unternehmen mit technischer Ausrichtung hat zwischen 10 und 100 Mitarbeiter. Als Inhaber fühlen Sie sich stark in das Tagesgeschäft eingebunden, fast scheint Sie Ihre Firma aufzufressen. Das wollen Sie jetzt endlich ändern – indem Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen: mehr wirtschaftlicher Erfolg für Ihre Firma und mehr Freiraum für Sie. […]
weiterlesen