Unternehmerstunde vereinbaren und von Unternehmermeister überzeugen Jetzt vereinbaren

Strukturen, Systeme und Prozesse

Die besten Kennzahlen für die Bewertung Ihrer Finanzen

Haben Sie sich je gefragt, woran man ein erfolgreich tätiges Unternehmen misst? Als Unternehmer sollten Sie wissen, wie Sie Ihre Finanzflüsse bewerten können. Allgemein verwendet man dafür Leistungskennzahlen, die messbare Grundlagen für die Bewertung der geschäftlichen Tätigkeit darstellen. Welches die besten Leistungskennzahlen sind, möchten wir uns in diesem Beitrag etwas näher ansehen. Die Gliederung der […]

weiterlesen

Halten Sie Ordnung in Ihrer Buchhaltung

Als Inhaber eines Unternehmens müssen Sie über Ihre Finanzen Bescheid wissen. Tun Sie das? Können Sie mit einem Handgriff auf die aktuellen Daten zugreifen? Wissen Sie, wo Ihre finanziellen Daten gespeichert sind? Ihre Buchhaltung muss immer lückenlos und aktuell Ihre Geschäftsvorgänge in Zahlen ausdrücken können. Es muss auf einen Blick sichtbar sein, über wie viel […]

weiterlesen

Warum sollte jedes Unternehmen ein Unternehmenshandbuch haben?

Haben Sie schon von einem Unternehmenshandbuch gehört? Wissen Sie, welche Bereiche es abdecken sollte und wozu es eigentlich gut ist, eines zu schreiben und für alle Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen? In diesem Beitrag wollen wir uns einmal ansehen, was alles in einem Unternehmenshandbuch enthalten sein sollte, denn so beantwortet sich die Frage nach der […]

weiterlesen

Warum sollte ich meine Systeme dokumentieren?

Noch mehr Papierkrieg und noch mehr Aufwand? Eine Dokumentation für ein System erstellen, das doch gut läuft? In diesem Beitrag wollen wir Ihnen nahe bringen, wie wichtig auch bei funktionierenden Systemen deren Dokumentation ist. Dabei hilft vielleicht der Vergleich mit dem Kochen. Sie sind mitten im Prozess und kochen aus dem Kopf. Es ist nicht […]

weiterlesen

Wie dokumentieren Sie Ihre Geschäftsprozesse?

Haben Sie sich schon dabei ertappt, wie Sie immer und immer wieder Abläufe erklären? Verstehen Ihre Mitarbeiter nicht, in welcher Reihenfolge Sie Dinge erledigen sollen? Haben Sie eine genaue Vorstellung von den Abläufen in Ihrem Unternehmen und möchten auch, dass diese von Ihren Mitarbeitern verstanden und gelebt werden? Dann verstehen Sie, warum Sie diese auch […]

weiterlesen

Woran Sie erkennen, dass Ihre Systeme funktionieren

Es ist geschafft, eine neue Unternehmenssoftware ist installiert, hat die Testphase und die erste Härtephase überstanden. Nun stellt sich die Frage: funktioniert sie überhaupt – für Sie, für Ihr Unternehmen? Dieser Blogeintrag soll Ihnen einige Beispiele dafür geben, woran Sie erkennen können, dass Ihre Systeme funktionieren. Ein Unternehmen ist letztlich wie ein Organismus: Funktioniert ein […]

weiterlesen

Die 5 wesentlichen Softwareanwendungen in jedem Unternehmen

Wenn Sie Ihr Unternehmen sinnvoll strukturiert haben, wissen Sie sicherlich auch, bei welchen Prozessen ein Mehraufwand herrscht, weil noch manuelle Arbeit getätigt wird. Vielleicht sind Sie sich aber auch gar nicht bewusst, dass Sie Zeitdiebe haben, die Sie so schnell wie möglich entfernen sollten. In einem technisch orientierten Unternehmen ist es schon fast undenkbar, dass […]

weiterlesen

Jedes Unternehmen braucht System(e)

Plötzlich sind Sie am Anschlag: es wird von Tag zu Tag schwieriger, die Übersicht zu behalten. Dann ist es Zeit für den Übergang zu neuen Methoden oder Verfahren! Dieser Blogeintrag soll Ihnen bei der Auswahl einer Unternehmenssoftware helfen. Dabei muss ganz klar vorneweg gestellt werden: die Dringlichkeit zur Auswahl und Anschaffung einer Unternehmenssoftware steht im […]

weiterlesen

Welche Art von Unternehmenssoftware passt für mein Unternehmen?

Wenn Sie Auswertungen und Berichte anfordern, in welcher Form erhalten Sie diese? Wie lange müssen Sie darauf warten? Wie lange arbeitet Ihre Buchhaltung an der jährlichen Bilanz? Wissen Sie auf Knopfdruck, wie es um Ihr Unternehmen steht, oder wie viel Ware noch auf Lager ist? Um die optimale elektronische Unterstützung in Form von Unternehmenssoftware zu […]

weiterlesen

So bringen Sie Ihre Strategie und Ihre Mitarbeiter in Einklang

Die beste Strategie taugt wenig, wenn Sie nicht über qualifizierte Mitarbeiter zu deren Umsetzung verfügen. Sicherlich können Sie sich vornehmen, Marktführer auf dem Gebiet der Reifenproduktion zu werden; wenn Sie aber nur Spezialisten für Metallbearbeitung beschäftigen, werden Sie es schwer haben. Mithin ist eine Strategische Planung immer nur so gut, wie Sie über die nötigen […]

weiterlesen
Unternehmermeister - Meistern Sie Ihr technisch orientiertes Unternehmen