Unternehmerstunde vereinbaren und von Unternehmermeister überzeugen Jetzt vereinbaren

Warum manche Unternehmen 57% mehr wert sind

Es sind nicht nur betriebswirtschaftliche Größen wie Umsatz oder EBIT, an denen sich der (Verkaufs-)Wert eines Unternehmens bemisst. Durch welche 8 Faktoren Unternehmer den Wert ihres Unternehmens noch deutlich steigern können, erklärt auch unser Kompakt-Seminar am 24. Oktober 2022.

Was den Wert eines Unternehmens ausmacht, ist schnell beschrieben: seine Attraktivität aus externer Sicht. Überraschend ist nur, dass Unternehmen, die nach einem Blick auf Umsatz oder Gewinn gar nicht verschieden sind, aus der Außenansicht in ihrem Wert trotzdem deutlich differieren. Belegt wird dies immer wieder durch unabhängige Erhebungen. Das FINANCE-Magazin und das DUP UNTERNEHMER-Magazin beispielsweise veröffentlichen regelmäßig, wie sich der Wert von kleinen und mittleren Unternehmen verändert.

Betrachtet werden dafür tatsächlich getätigte Unternehmensverkäufe der letzten Zeit. Genau gesagt: Ermittelt wird, welche Multiplikatoren für EBIT sich, bezogen auf den tatsächlichen Kaufpreis der Firma, ergeben. Bei kleinen und mittleren Unternehmen aus den Branchen Elektrotechnik, Elektronik sowie Maschinen- und Anlagenbau weisen diese Multiplikatoren allerdings sehr deutliche Unterschiede auf: Die besten Unternehmen sind trotz identischem Umsatz 57 Prozent mehr wert als andere. Dafür gibt es Gründe.

Die Spanne bei den Multiplikatoren

Den jüngsten Veröffentlichungen zufolge reicht die Spanne bei den EBIT-Multiplikatoren für KMUs aus der Elektrotechnik von einem Faktor von 4,9 bis zu 7,0. Im Maschinen- und Anlagenbau von einem Faktor von 4,4 bis zu 6,9 – daraus resultiert eine Unternehmenswert-Differenz von bis zu 43% bzw. 57% Prozent.

Es sind eben nicht nur betriebswirtschaftliche Größen wie Umsatz oder EBIT, die auf den Wert Ihres Unternehmens Einfluss haben. Neben Umsatz und Gewinn sind insgesamt 8 Aspekte für den tatsächlichen Wert eines technisch ausgerichteten Unternehmens von zentraler Bedeutung. Welche das sind, wollen wir Ihnen am 24. Oktober 2022 in unserem Kompakt-Seminar Was den Wert meines Unternehmens ausmacht darstellen.

8 zentrale Kriterien für den Unternehmenswert

  1. Finanzielle Leistungsfähigkeit: Nicht nur die Höhe des Ertrags spielt eine Rolle, sondern auch dessen Kontinuität.
  2. Wachstumspotenzial: Die Frage nach dem Wachstumspotenzial ist die Frage nach der Skalierbarkeit Ihres Erfolgs für Ihren Nachfolger.
  3. Unabhängigkeit: Wie autark kann Ihr Unternehmen agieren und sich weiterentwickeln?
  4. Betriebsmittelbedarf: Auch die Liquidität für das laufende Geschäft – für Löhne, Gehälter, Materialeinkauf – muss ein Käufer bereitstellen.
  5. Wiederkehrende Umsätze: Kalkulierbare, wiederkehrende Umsätze, etwa aus langfristigen Wartungsverträgen, sind eindeutig ein Pluspunkt.
  6. Marktposition: Wenn Kunden Ihre Firma für einen unverzichtbaren Spezialisten halten, hat Ihr Unternehmen auch in Zukunft weniger Wettbewerbsdruck.
  7. Kundenzufriedenheit: Referenzkunden können belegen, welches Renommee sich Ihre Firma im Markt erarbeitet hat.
  8. Nabe und Speiche: Wenn Sie als Inhaber für Ihr Unternehmen so überlebenswichtig sind wie die Nabe für das Rad – weil alles auf Sie zuläuft –, macht das Ihre Firma für Käufer unattraktiv.

Unser Kompakt-Seminar „Was den Wert Ihres Unternehmens ausmacht“

Sie als Unternehmer haben es also selbst in der Hand, den Wert Ihres Unternehmens einfach dadurch zu steigern, dass Sie an diesen 8 Stellschrauben arbeiten. Wo Sie in Sachen Unternehmenswert aktuell stehen und wie Sie ihn ganz gezielt erhöhen können, werden wir Ihnen in unserem Kompakt-Seminar zeigen.

Für wen: Inhaber technisch ausgerichteter Unternehmen mit 10-100 Mitarbeitern
Wann: Montag, 24.10.2022, 18 – 21 Uhr
Wo: Mein Schlosshotel, Frankfurter Str. 9, 63150 Heusenstamm
Kosten: Als angemeldeter Teilnehmer sind Sie unser Gast
Anmeldung: Begrenzte Teilnehmerzahl, melden Sie sich bitte bis zum 20.10.2022 hier an.

Oder unter vier Augen

Falls Sie mit uns lieber unter vier Augen darüber sprechen wollen, wie Sie in Ihrem konkreten Fall den Wert Ihres Unternehmens steigern können, dürfen Sie natürlich auch eine kostenlose Unternehmerstunde mit uns vereinbaren. Wir nehmen uns gern ganz individuell Zeit für Sie.

Ihr kostenfreies E-Book: Leitfaden mit 12 Erfolgsfaktoren

12 entscheidende Erfolgsfaktoren für techinsch orientierte Unternehmen

Unternehmenserfolg und persönlicher Freiraum – 12 Erfolgsfaktoren für Inhaber technisch orientierter Unternehmen

Unser Leitfaden zeigt Ihnen 12, in der Praxis bewährte Erfolgsfaktoren, durch die Sie Ihre Ergebnisse deutlich schneller steigern als bisher. Gleichzeitig verschaffen Sie sich mehr persönlichen Freiraum! Unsere 12 Tipps sind ganz pragmatisch und leicht umsetzbar. Schritt für Schritt. Starten Sie gleich heute damit – fordern Sie Ihren Leitfaden kostenfrei an.

Unternehmermeister - Meistern Sie Ihr technisch orientiertes Unternehmen