Unternehmerstunde vereinbaren und von Unternehmermeister überzeugen Jetzt vereinbaren

Unternehmertipps

Fortschritts-Mindset schlägt Rückstands-Mindset

Die vergangenen Jahre waren für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Auch 2025 ist die wirtschaftliche Lage weiterhin angespannt. Die Nachwirkungen der Pandemie, die politischen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen des andauernden Krieges belasten zahlreiche Branchen und Märkte. Doch welchen Sinn hat es, sich auf die Hindernisse und Rückschläge zu konzentrieren, die die Vergangenheit geprägt haben? Stattdessen […]

weiterlesen

Die Kunst der Spezialisierung: Kundenprobleme im Fokus

Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch konsequente Spezialisierung aus: Sie identifizieren das dringendste Problem ihrer Zielgruppe und lösen es besser als jeder andere. Mit einem klaren Fokus auf eigene Stärken, einer präzisen Zielgruppe und der Beseitigung von Engpässen schaffen sie eine einzigartige Marktposition. Dazu gibt es vier Prinzipien erfolgreicher Spezialisierung. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern […]

weiterlesen

Keine Angst vor Controlling

Controlling ist nicht nur etwas für Großkonzerne, sondern auch für kleinere Unternehmen von großer Bedeutung. Oft als zu komplex angesehen, können die richtigen Kennzahlen aber auch hier wertvolle Einblicke liefern. Eine große Controlling-Abteilung ist nicht notwendig, stattdessen liegt der Fokus auf den wirklich relevanten Zahlen. Ein pragmatisches Controlling, das sich auf das Wesentliche beschränkt, unterstützt […]

weiterlesen

Ihr Ausscheiden in fünf bis zehn Jahren – Was bereits heute dafür tun können

Bis Sie aus Ihrem eigenen Unternehmen ausscheiden und es verkaufen wollen, mögen noch fünf oder zehn Jahre vergehen – aber darauf hinarbeiten sollten Sie schon jetzt. Denn oft entsteht eine Verkaufschance durch ein plötzliches Angebot von außen. Es lohnt, auf diesen Moment vorbereitet zu sein. Machen Sie Ihre Firma darum schon jetzt für spätere Käufer […]

weiterlesen

Arbeitsunterbrechungen und Multitasking vermeiden

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt führen ständige Unterbrechungen durch Telefonate, E-Mails und Messenger-Dienste zu einer stark fragmentierten Arbeitsweise. Diese kontinuierlichen Umschaltprozesse beeinträchtigen nicht nur unsere Konzentration, sondern erhöhen auch das Stresserleben und sorgen für Unzufriedenheit, da präzises Denken und effizientes Arbeiten zunehmend erschwert werden. Ohne fokussierte Tiefe empfinden wir unsere Arbeit als weniger produktiv, was […]

weiterlesen